Nachlese-Übersicht
MENTOR - Informationsveranstaltung für Mentoren
MENTOR - Die Leselernhelfer Leichlingen
im Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.
Mit dem 1:1 - Prinzip zum Erfolg
Haben Sie ?
- Spaß am Lesen, Erzählen und Spielen
- Humor und Geduld
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
Dann werden Sie Leselernhelfer*in bei Mentor Leichlingen
MentorInnengrundqualifizierung
1. Wohnzimmerlesung 2018 mit Gudrun Tossing
Gudrun Tossing las in einem Leichlinger Wohnzimmer „US-Reisegeschichten“ von Satire bis Persiflage.
2. Wohnzimmerlesung 2017 - Oliver Buslau las aus seinem Buch "Wahn"
In der beliebten Veranstaltungsreihe Wohnzimmerlesungen las Oliver Buslau aus seim neusten Buch "Wahn" bei der Buchhändlerin Lisa Gilljohann. Es geht um den 10. Fall von Remigius Rott, ein kleines Jubiläum wie Angelika Legrand den zahlreichen Besuchern bei der Vorstellung des Autors erzählte.
Die Bloggerbande war im Blütenbad - Lesenacht für Kinder mit Birgit Ebbert
Die Bloggerbande war im Blütenbad Leichlingen
Die bekannte Kinderbuchautorin Birgit Ebbert war auf Einladung des Fördervereins im Blütenbad Leichlingen zu Besuch und las aus ihrem Buch der Reihe "DIE BLOGGERBANDE ...IM COMIC CHAOS". Über 30 Kinder hatten sich im überdachten Bistrobereich des Schwimmbads versammelt um Birgit Ebbert bis es dunkel war zu lauschen...
Jan Cornelius las aus: Über Google Gott und die Welt, musikalisch begleitet von Thomas Schuld
In der ersten Wohnzimmerlesung 2017 begeisterten der Düsseldorfer Autor Jan Cornelius und sein Freund der Pianist Thomas Schuld das Publikum mit feinsinnigen literarischen und musikalischen Satiren.
Andreas Schlüter las am Gymnasium aus "Level 4 - Stadt der Kinder" und "Tayo bleibt"
Spannende Lesungen, interessante Fragerunden und Tipps von und mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Schlüter am Leichlinger Gymnasium.
Kölner Kinderbuchautor Rüdiger Bertram stellte "COOLMAN und ich" in der Bücherei vor
Nach der Ankündigung waren die Karten für die COOLMAN-Lesung mit Rüdiger Bertram in der Bücherei erfreulicherweise ratzfatz weg. Und die Schnelligkeit hat sich gelohnt, denn die Kinder sind voll auf ihre Kosten gekommen.
Elke Heidenreich las in der alten Spinnerei
Das Jubiläumsjahr zum 25jährigen Bestehen des Fördervereins der Stadtbücherei ist nun zu Ende.
Als Highlight konnten wir für unsere Veranstaltungsreihe "Lesung an außergewöhnlichen Orten" Elke Heidenreich für eine Lesung aus ihrem neuen Buch "Alles kein Zufall" gewinnen. Begleitet wurde sie am Flügel von Marc-Aurel Floros und von ihrem Mops Don Vito.
Reisebericht Äthiopien von Ulrich Priebus
Waren Sie schon einmal in der Danakil-Wüste am Horn von Afrika - der Wiege der Menschheit, oder an den Seen im Rift-Valley im Süden Äthiopiens?
Wahrscheinlich können nicht viele Leichlinger diese Fragen mit Ja beantworten. Ulrich Priebus konnte es. Und am 11. November erzählte er in der Stadtbücherei anschaulich mit zahlreichen Fotos von der historischen und kulturellen Besonderheit dieses ostafrikanischen Landes: Von den oft noch archaischen Lebensformen und den Herausforderungen, denen sich das Land aktuell zu stellen hat, aber auch von den wunderbaren Menschen und nicht zuletzt von der umwerfenden Schönheit der Landschaft. Über 30 Zuhörer und Zuschauer waren dabei und ließen sich von diesem faszinierenden Land, seinen Menschen und den umwerfenden Bildern verzaubern.
Roland Jankowsky alias "Kommissar Overbeck" las schräg-kriminelle Kurzkrimis
Ausverkauft!
Die Alternative zur Fußball-EM !
"Wenn Overbeck kommt..."
TV-Darsteller Roland Jankowaky mit schräg kriminellen Shortstories
Nachlese Wohnzimmerlesung - Factory Man von Maren Gottschalk
Die Lebensgeschichte des Andy Warhol
Eine Lesung mit farbigen Bildern und Fotos
Brigitte Glaser las Kurzkrimis in der Bergischen Bauernscheune
Eine Veranstaltung im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.
Literatur an außergewöhnlichen Orten.
Winterliche Temperaturen, freundliche, unkomplizierte Gastgeber, so wurde aus der Lesung an außergewöhnlichen Orten, eine Lesung im gemütlichen und warmen Wohnzimmer mit einer sympathischen und hervorragend vorlesenden Autorin.
Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen des Fördervereins
Eine schöne Geburtstagsfeier mit vielen gut gelaunten Gästen auf sehr engem Raum.
Viele Vereinsmitglieder, aktuelle und ehemalige Büchereiangestellte, Sponsoren und Mitglieder aus Verwaltung und Rat waren unserer Einladung zur Jubiläumsfeier gefolgt. Sie gratulierten dem Förderverein zum 25jährigen Bestehen, und konnten sich gleich selbst überzeugen, in welch beengten Räumlichkeiten die Bücherei untergebracht ist.
Krimiabend mit Arnold Küsters und Dirk Kraforst
Ausverkauftes Haus in der Stadtbücherei Leichlingen. Ein gelungener und kurzweiliger Krimiabend.