Herzlich willkommen auf den Seiten des
Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.
nächste Veranstaltung am 17. Juni 2023 Bücherbasar von 10 -13 Uhr vor dem Eingang der Stadtbücherei
Bücherbasar vor der Stadtbücherei
Bald sind Sommerferien!
Wir haben Lesestoff
Der Förderverein gibt Bücher gegen Spenden ab.
Nur Buchverkauf!
Flyer zum runterladen und weitergeben an Freunde und Bekannte
MENTOR Leichlingen - Die Leselernhelfer
Eine Idee macht Schule
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
MENTOR – Die Leselernhelfer e. V.
... ist eine Initiative von Freiwilligen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zu verbessern. Immer weniger Mädchen und Jungen lesen. Das führt zu bedenklichen Lücken nicht nur beim Beherrschen der deutschen Sprache. Hier setzen unsere Mentoren an, um ihnen einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen. Unsere ehrenamtlichen Mentoren arbeiten mit Kindern aus allen Schultypen, wobei der Schwerpunkt auf Grund-, Sekundar und Gesamtschulen liegt. Es beteiligen sich die GGS Witzhelden, KGS Kirchstrasse; GGS Uferstrasse und die GGS Büscherhof. Mittlerweile findet die Leseförderung wieder in Präsenz in den Schulen statt und wir suchen weitere Interessentinnen und Interessenten für unser Projekt.
Aus unserer Nachbargemeinde Langenfeld wurde durch Schulen ebenfalls Bedarf an Leselernhelfern gemeldet. Langenfelder, die sich in einer Langenfelder Schule engagieren wollen sind uns ebenfalls willkommen.
MENTOR mit dem 1:1 Prinzip zum Erfolg.
Nachlese 2. Grundqualifizierung für Mentoren
nächste Grundqualifizierung für Mentor*innen 24. März 2023
Die maximale Teilnehmer*innenzahl ist erreicht, nächster Termin voraussichtlich im Juni 2023, wird hier veröffentlicht.

Nachlese Krimilesung Regina Schleheck in der White Lounge des Brauhaus Aloysianums
In der White Lounge des Brauhaus Aloysianum fieberten rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer der ersten Veranstaltung des Fördervereins Stadtbücherei Leichlingen in diesem Jahr entgegen. Gelungen ist der Neustart mit einer Premierenlesung krimineller Reisegeschichten von Regina Schleheck unter dem Motto "In engen Zeiten Weite" – in 18 Morden um die Welt"