Reisebericht Island und Ost-Grönland von Ulrich Priebus

In der bis auf den letzten Platz besetzten Bücherei nahm uns Ulrich Priebus mit auf eine Reise zu Bergen, Gletschern und Geysiren im arktischen Polarsommer.

Zunächst ging die Reise von Dorothee und Ulrich Priebus nach Island und von dort weiter zum eher unbekannten Osten Grönlands.

 

Ulrich Priebus verzauberte Zuseher und Zuhörer mit Bildern und Geschichten aus Island, dem europäischen Land ganz hoch oben im Norden, ein Land in dem wohl die Elfen und Trolle wohnen.
Die Landschaften wirken menschenleer und dann tauchen kleine Ansammlungen von Häusern auf, hier leben nicht nur Schafe, sondern doch auch Menschen.
Dorothee und Ulrich Priebus haben ihre Reise auf diesen Teil Islands mit seinen bizzaren, schroffen aber wunderschönen Landschaften konzentriert. Kurz streifen sie Reykjavik , die junge, moderne Hauptstadt Islands.
Von dort ging es weiter in den südöstlichen Teil Grönlands. Im Kontrast zu Island sieht man hier Bilder von fröhlichen Menschen, die genauso bunt gekleidet sind wie ihre Häuser und natürlich Eisberge und Gletscher.
Dazu gab Ulrich Priebus noch geschichtliche und kulturelle Einblicke in diese zwei außergewöhnlichen Reiseländer.


Nachlese Krimilesung Regina Schleheck in der White Lounge des Brauhaus Aloysianums

Nachlese Krimilesung Regina Schleheck in der White Lounge des Brauhaus Aloysianums

In der White Lounge des Brauhaus Aloysianum fieberten rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer der ersten Veranstaltung des Fördervereins Stadtbücherei Leichlingen in diesem Jahr entgegen. Gelungen ist der Neustart mit einer Premierenlesung krimineller Reisegeschichten von Regina Schleheck unter dem Motto "In engen Zeiten Weite" – in 18 Morden um die Welt"


Die neue Fundgrube in der Stadtbücherei

Die neue Fundgrube in der Stadtbücherei

Neugestaltung Eingangsbereich

|   Stadtbücherei

Die Stadtbücherei präsentiert ihren neu gestalteten Eingangsbereich.

Der Flohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei Leichlingen e.V. erstrahlt im neuen Glanz.

Kommen Sie zum schnuppern vorbei und erfreuen sich an den Büchern. 

Alle Spenden kommen unserem Förderverein zu Gute, welcher uns tatkräftig unterstützt mit Aktionen wie z.B. dem SommerLeseClub, MENTOR und Buchempfehlungsabenden.

https://www.leichlingen.de/kultur-und-bildung/stadtbuecherei

 

 


Kindersommer 2021 im Rahmen des Neustart Kultur Projekts der Stadt Leichlingen

Kindersommer 2021 im Rahmen des Neustart Kultur Projekts der Stadt Leichlingen

Am Sonntag den 19. September fand auf dem Schulhof der GGS Uferstrasse die Kinder- und Familienveranstaltung des Kultursommers der Stadt Leichlingen statt. Hauptakt war der Kölner Geschihtenerzähler Klaus Adam mit einer spannenden Geschichte um die kleine Hexe Lilli, danaben fanden zahlreiche Mitmachaktionen der Stadtbücherei und dem Förderverein statt. Der Schulverein sorgte gegen kleine Spenden für da leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher.