Die neue Fundgrube in der Stadtbücherei

Neugestaltung Eingangsbereich
Die Stadtbücherei präsentiert ihren neu gestalteten Eingangsbereich.
Der Flohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei Leichlingen e.V. erstrahlt im neuen Glanz.
Kommen Sie zum schnuppern vorbei und erfreuen sich an den Büchern.
Alle Spenden kommen unserem Förderverein zu Gute, welcher uns tatkräftig unterstützt mit Aktionen wie z.B. dem SommerLeseClub, MENTOR und Buchempfehlungsabenden.
https://www.leichlingen.de/kultur-und-bildung/stadtbuecherei
Weitere Nachlesen

MENTOR Feedbackrunde mit Schulvertreter*innen und Mentor*innen
Am Freitagnachmittag den 16. Juni trafen sich nach langer Zeit wieder aktive Mentor*innen und Schulvertreterinnen, um gemeinsam über den Stand des MENTOR-Leseförderprojekts zu diskutieren. Nach der langen Pandemiebedingten Pause konnte bereits im letzten Schuljahr die Leseförderung in Präsenz wieder aufgenommen werden.
Die Koordination der Mentor*innen läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile an fast allen Schulen reibungslos. Wir werden gemeinsam an der Verbesserung arbeiten. Dazu sollen in regelmäßigen Abständen Mentor*innentreffen und mindestens einmal im Jahr mit Schulvertreter*innen stattfinden.

Nachlese Krimilesung Regina Schleheck in der White Lounge des Brauhaus Aloysianums
In der White Lounge des Brauhaus Aloysianum fieberten rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer der ersten Veranstaltung des Fördervereins Stadtbücherei Leichlingen in diesem Jahr entgegen. Gelungen ist der Neustart mit einer Premierenlesung krimineller Reisegeschichten von Regina Schleheck unter dem Motto "In engen Zeiten Weite" – in 18 Morden um die Welt"

Kindersommer 2021 im Rahmen des Neustart Kultur Projekts der Stadt Leichlingen
Am Sonntag den 19. September fand auf dem Schulhof der GGS Uferstrasse die Kinder- und Familienveranstaltung des Kultursommers der Stadt Leichlingen statt. Hauptakt war der Kölner Geschihtenerzähler Klaus Adam mit einer spannenden Geschichte um die kleine Hexe Lilli, danaben fanden zahlreiche Mitmachaktionen der Stadtbücherei und dem Förderverein statt. Der Schulverein sorgte gegen kleine Spenden für da leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher.