Nikolausfeier 2017
Pünktlich besuchte der Nikolaus dieses Jahr wieder die Bücherei.
Es warteten viele gespannte Kinder in der gut gefüllten Bücherei auf den Nikolaus.
Diesmal wollte er ganz pünktlich kommen, weil der Nikolaus aber wie immer am seinem Namenstag ganz viel zu tun hatte, mussten die Kinder doch noch etwas warten. Das war gar nicht schlimm, in der Zwischenzeit bis der Nikolaus seinen Renntierschlitten eingeparkt hatte, hörten die Kinder eine spannende Nikolausgeschichte und sangen viele bekannte Weihnachtslieder. Als sie dann mehrmals ganz laut riefen, kam der Nikolaus endlich mit seinem vollen Sack auf dem Rücken. Er hatte wieder für jedes Kind ein kleines Geschnek dabei, das er auch persönlich überreichte.
Für die begleitenden Erwachsenen hatte der Förderverein Kaffee und Tee gekocht und Plätzchen und Stollen bereit gestellt. Wenn alle schön brav sind, kommt er 2018 bestimmt wieder in Leichlingen vorbei.
Weitere Nachlesen

Nachlese 1. Buchempfehlungsabend 2025 im Weinhandel im alten Kino
Bereits zum zweiten Mal bot uns der Weinhandel unter der Führung von Sandra Brücker-Materlik ein stilvolles und gemütliches Ambiente für unsere Buchempfehlungen.
Der Andrang war groß und alle Plätze gut gefüllt. Mehr als 40 Personen konnten die Vorstellung von vier ganz unterschiedlichen Büchern verfolgen. Zur gemütlichen Atmosphäre trugen die leckeren Weine, Cocktails und anderen Getränke bei. Wer Hunger hatte, konnte einen der leckeren Flammkuchen oder Snacks als Weinbegleitung genießen.
Alle vorgestellten Bücher erhalten Sie auch in der Ausleihe unserer Stadtbücherei.
Der zweite Buchempfehlungsabend in diesem Jahr wird wieder in unserer Stadtbücherei veranstaltet.
Wir werden anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, den 21. November 2025 vier Bücher (Print, eventuell auch E-Books oder Hörbücher) vorstellen.
Genaue Informationen zu Titeln und Vorsteller*innen werden wir zeitnah hier unter Terminen veröffentlichen.

Frühjahrsputz am Bücherschrank
Das war wieder bitter nötig!
Am Dienstag nach Ostern schnappten sich die Engel vom öffentlichen Bücherschrank an der Postwiese Eimer, Schwamm, Tücher, Scheibenreiniger, Kehrbesen und Kehrschaufel und rückten dem Winterschmutz zu Leibe.
Sogar die hartnäckigen Reste der Klebestreifen konnten entfernt werden.
Jetzt sieht er trotz seiner 10 Jahre, die er schon auf dem Buckel hat, strahlend schön aus.
Damit das auch so bleibt, wird der Schrank regelmäßig von einer engagierten Truppe unserer Mitglieder betreut, aufgeräumt und entmüllt.Die vielen Nutzer und Besucher sprachen uns sehr viel Lob aus.Wir freuen uns, dass der Schrank so großen Zuspruch erfährt.Mittlerweile hat unser Beispiel Schule gemacht z.B. in Witzhelden oder auf dem Friedhof Uferberg, gut so.
Wer sich auch für Bücher interessiert und vielleicht sogar regelmäßiger Nutzer des Bücherschranks ist, ist herzlich eingeladen, die Bücherschrankengel einmal persönlich kennenzulernen.
Wir treffen uns regelmäßig am 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Bistro Slada zum Austausch, klönen und genießen.
Das nächste Treffen findet am Montag, 14. Juli 2025 um 18.30 Uhr statt.

Der Nikolaus war in der Bücherei
Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:
Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei.
Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen.