In paradiesischen Gärten mit Josef Schoenen

Eine Veranstaltung im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des Fördervereins der Stadtbücherei,

Literatur an ungewöhnlichen Orten, Premiere Wohnzimmerlesungen

 

Der Düsseldorfer Künstler präsentierte sein Programm: "In paradiesischen Gärten - oder Freude ist da, wo das Leben spielt…" als musikalisch inszenierte Lesung in einem Leichlinger Wohnzimmer.

 

"Noch nie waren so viele Menschen in meinem Wohnzimmer" sagte die Gastgeberin. Das Interesse war so groß, dass die Karten für die Veranstaltung, obwohl auf eine Pressemitteilung verzichtet wurde, sehr schnell weg waren.
Das Wohnzimmer wurde etwas umgeräumt, die Bücherei sorgte für zusätzliche Bestuhlung und die Gastgeberin und der Förderverein hatten für ein üppiges Buffet gesorgt. Nach der Art der literarischen Salons tauschten sich die Besucher untereinander und mit Herrn Schoenen während der Pause und nach Ende der Lesung aus.
Lesestoff waren kurze Texte aus der Hochliteratur wie z.B. Henry David Thoreau, Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig, aber auch ein chinesisches Märchen. Anregender Lesestoff begleitet von passender Musik.

Wohnzimmerlesungen

www.josef-schoenen.de

 

zurück zur Terminübersicht


zum Öffnen der Galerie bitte auf ein Foto klicken


Frühjahrsputz am Bücherschrank

Frühjahrsputz am Bücherschrank

 

Das war wieder bitter nötig! Am Dienstag nach Ostern schnappten sich die Engel vom öffentlichen Bücherschrank an der Postwiese Eimer, Schwamm, Tücher Scheibenreiniger, Kehrbesen und Kehrschaufel und rückten dem Winterschmutz zu Leibe. Sogar die hartnäckigen Reste der Klebestreifen konnten entfernt werden. Jetzt sieht er trotz seiner 10 Jahre, die er schon auf dem Buckel hat, strahlend schön aus.

 

  

 


Damit das auch so bleibt, wird der Schrank regelmäßig von einer engagierten Truppe unserer Mitglieder betreut, aufgeräumt und entmüllt.Die vielen Nutzer und Besucher sprachen uns sehr viel Lob aus. Wir freuen uns, dass der Schrank so großen Zuspruch erfährt. Mittlerweile hat uinser Beispiel Schule gemacht z.B. in Witzhelden oder auf dem Friedhof Uferberg, gut so.

 

 

Wer sich auch für Bücher interessiert und vielleicht sogar regelmäßiger Nutzer des Bücherschranks ist, ist herzlich eingeladen, die Bücherschrankengel einmal persönlich kennenzulernen.

 

 

Wir treffen uns regelmäßig am 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Bistro Slada zum Austausch, klönen und genießen.
Das nächste Treffen findet am 12. Mai 2025 um 18.30 Uhr statt.

 


Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen. 

 

 

 


Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Das Leichlinger Blütenbad hatte sich bereit gemacht und öffnete sein Bad für die 30. Geburtstagsfeier des Hasen Felix.

Eingeladen waren Kinder, die in den Herbstferien zuhause geblieben waren.

Möglich gemacht hatten die Feier neben dem Blütenbad die Fördervereine der Stadtbücherei und der Leichlinger Bäder, sowie die Stadtbücherei Leichlingen.

Als besonderer Gast kam Annette Langen, die Autorin der zahlreichen Felixbücher. Sie hatte als besonderes Geschenk die multimediale Lesung "Felix bei den Kindern dieser Welt" mitgebracht.