Leichlinger Kindersommer 2015

Der Förderverein verpflichtete Karlheinz Schudt mit seiner Märchenbühne

Die Stadt Leichlingen veranstaltet jedes Jahr in den Ferien an einem Samstag im August den Kindersommer auf und rund um den Spielplatz an der Wupper. Vereine und Ehrenamtliche bieten an verschiedenen Ständen allerlei Attraktives für Kinder und alles ist kostenlos.
Der Förderverein der Stadtbücherei hatte 2015 die Märchenfestbühne mit Karlheinz Schudt engagiert.

Karlheinz Schudt und seine Partnerin Rita Maria Fröhle verwandelten Bierbänke mit samtenen Tüchern und warmem Licht in eine geheimnisvolle Bühne, auf der die Märchenerzähler auftraten.

Schon beim Aufbau schauten viele erwartungsvoll zu, und wollten wissen, wann es denn endlich losginge.
Karlheinz Schudt und Maria Fröhle hatten mehrere Märchen im Gepäck und nach jedem Märchen konnten die Kinder im Bastelzelt ihre eigenen Kronen basteln und königlich verzieren.
Zudem waren überall an den angrenzten Bäumen und Sträuchern Schlüssel versteckt, auf denen ein Hinweise zu finden waren. Wer alle Schlüssel fand, konnte das Rätsel lösen. Zur Belohnung gab es eine Süßigkeit und ein Teilnahmezertifikat.
Wer mochte, konnte sich auf der Märchenbühne mit der selbst gebastelten Krone zur Königin oder zum König krönen lassen.

 

zum Öffnen der Galerie bitte auf ein Foto klicken


Frühjahrsputz am Bücherschrank

Frühjahrsputz am Bücherschrank

 

Das war wieder bitter nötig! Am Dienstag nach Ostern schnappten sich die Engel vom öffentlichen Bücherschrank an der Postwiese Eimer, Schwamm, Tücher Scheibenreiniger, Kehrbesen und Kehrschaufel und rückten dem Winterschmutz zu Leibe. Sogar die hartnäckigen Reste der Klebestreifen konnten entfernt werden. Jetzt sieht er trotz seiner 10 Jahre, die er schon auf dem Buckel hat, strahlend schön aus.

 

  

 


Damit das auch so bleibt, wird der Schrank regelmäßig von einer engagierten Truppe unserer Mitglieder betreut, aufgeräumt und entmüllt.Die vielen Nutzer und Besucher sprachen uns sehr viel Lob aus. Wir freuen uns, dass der Schrank so großen Zuspruch erfährt. Mittlerweile hat uinser Beispiel Schule gemacht z.B. in Witzhelden oder auf dem Friedhof Uferberg, gut so.

 

 

Wer sich auch für Bücher interessiert und vielleicht sogar regelmäßiger Nutzer des Bücherschranks ist, ist herzlich eingeladen, die Bücherschrankengel einmal persönlich kennenzulernen.

 

 

Wir treffen uns regelmäßig am 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Bistro Slada zum Austausch, klönen und genießen.
Das nächste Treffen findet am 12. Mai 2025 um 18.30 Uhr statt.

 


Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen. 

 

 

 


Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Das Leichlinger Blütenbad hatte sich bereit gemacht und öffnete sein Bad für die 30. Geburtstagsfeier des Hasen Felix.

Eingeladen waren Kinder, die in den Herbstferien zuhause geblieben waren.

Möglich gemacht hatten die Feier neben dem Blütenbad die Fördervereine der Stadtbücherei und der Leichlinger Bäder, sowie die Stadtbücherei Leichlingen.

Als besonderer Gast kam Annette Langen, die Autorin der zahlreichen Felixbücher. Sie hatte als besonderes Geschenk die multimediale Lesung "Felix bei den Kindern dieser Welt" mitgebracht.