Nirgends kann man den Grad der Kultur einer Stadt und überhaupt den Geist ihres herrschenden Geschmacks schneller und doch zugleich richtiger kennen lernen als - in den Lesebibliotheken.

Heinrich von Kleist, deutscher Schriftsteller und Publizist (1777-1811)
Förderverein Bücherei Leichlingen
  • Aktuelles
  • Home
  • Datenschutz
  • Über Uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Mitgliedschaft
    • Impressum
  • Termine
  • Projekte
    • MENTOR-Leichlingen
    • Buchempfehlungsabende in der Bücherei
    • Der Leichlinger Bücherschrank
    • Wohnzimmerlesungen
  • Nachleseübersicht
    • Der Hörsessel LUNA
  • Buchempfehlungen
    • Hologrammatica von Tom Hillenbrand
    • Heinrich Heine - Ein deutsches Wintermärchen
  • Spenden

Herzlich willkommen auf den Seiten des
Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.

 

Hier erfahren Sie alles zum Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.,
unsere Projekt und  Veranstaltungen, z.B. für Kinder, oder Buchannahmen und Bücherbasare sowie Autorenlesungen werden hier zeitnah veröffentlicht

21

Nov 2025

19:30 - 21:30

2. Buchempfehlungsabend 2025 in der Stadtbücherei

Immer am 3. Freitag im Jahr findet der bundesweite Vorlesetag statt. Diesmal unter dem Motto:
Vorlesen spricht deine Sprache
und ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Unsere Mitglieder lesen an diesem Vormittag und Nachmittag in den Leichlinger Kindergärten vor.

 


Am Abend laden wir recht herzlich die Erwachsenen zum zweiten Buchempfehlungsabend 2025 diesmal in die Stadtbücherei ein.

Vorgestellt werden wieder vier ganz unterschiedliche Bücher. 

Für Getränke und Knabbereien während der Veranstaltung sorgt der Förderverein. Für anregende Diskussionen und gute Stimmung sorgen Sie. Weitere kulinarische Beiträge in Form von Fingerfood sind uns sehr willkommen

Die Veranstaltung ist kostenfrei - Wir freuen uns aber immer über Spenden. Bitte melden Sie sich unter 02175-992 216 oder buecherei@leichlingen.de an. Aufgrund des geringen Platzangebots ist die Teilnehmerzahl beschränkt.

LESEMENTOR Leichlingen - Die Leselernhelfer im Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.

LESEMENTOR Leichlingen - Die Leselernhelfer im Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.

Eine Idee macht Schule

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

LESEMENTOR – Die Leselernhelfer e. V.
... ist eine Initiative von Freiwilligen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zu verbessern. Immer weniger Mädchen und Jungen lesen. Das führt zu bedenklichen Lücken nicht nur beim Beherrschen der deutschen Sprache. Hier setzen unsere Lese-Mentor*innen an, um ihnen einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen. Unsere ehrenamtlichen Mentoren arbeiten mit Kindern aus allen Schultypen, wobei der Schwerpunkt auf Grund-, Sekundar und Gesamtschulen liegt. Mittlerweile findet die Leseförderung wieder in Präsenz in den Schulen statt und wir suchen weitere Interessentinnen und Interessenten für unser Projekt in Leichlingen, Burscheid und Langenfeld.

LESEMENTOR mit dem 1:1 Prinzip zum Erfolg.

Im Frühjahr 2026 finden der nächster Infonachmittag und zirka 2 Wochen später die Grundqualifizierung für neue Lese-Mentor*innen statt. Termine werden hier veröffentlicht.

Nachlese Lesung am außergewöhnlichen Ort - mit Maren Gottschalk- "Jenseits der Ngong--Berge" eine Biographie von Tanja Blixen

Nachlese Lesung am außergewöhnlichen Ort - mit Maren Gottschalk- "Jenseits der Ngong--Berge" eine Biographie von Tanja Blixen

 

Maren Gottschalk las aus: Jenseits der Ngong Berge

"Tania Blixen – die Frau, von der
Ernest Hemingway sagte, der Literaturnobelpreis hätte ihr
statt ihm gebührt"

 https://maren-gottschalk.de

 

Im Sommer öffnet Heiderose Birkenstock ihren wunderschönen Garten direkt an der Wupper für Besucher. Dieser Garten bietet eine herrliche Kulisse für Kunstschaffende, deren Werke dort einen Monat lang besichtigt werden können.
In diesem Jahr fand im Rahmen der Ausstellung "Himmel un Äd" von Ines Baumgart und Berthold Welter am Samstag 28. Juni eine Lesung mit Maren Gottschalk "Jenseits der Ngong Berge" statt.  

Previous Next
© 2015 - 2025 Förderverein Stadtbücherei Leichlingen
Entwicklung & Design avanzu.de