Frühjahrsputz im Sommer- Eine Aktion der Bücherschrankpaten

POSITIV!

Zwei Tage vor der Flutwelle strahlte noch die Sonne im Brückerfeld. Acht der sechszehn Bücherschrankpatininnen und Paten hatten sich mit Putzeimern, Lappen und Reinigungsmitteln bewappnet, um dem Schmutz im und am öffentlichen Bücherschrank zu Leibe zu rücken. Die Scheiben wurden von Kleberesten und Schmutz befreit und gewienert. Es waren zwei Tische aufgebaut, alle Bücher wurden ausgeräumt und einem Qualitätscheck unterzogen, die unansehnlichen und unpassenden wurden entfernt, die anderen sortiert und ordentlich wieder eingeräumt. Die Scheiben zieren jetzt zwei Fotos, die zeigen sollen, wie der Schrank aussehen sollte. Das liegt natürlich in der Verantwortung aller Nutzer.

 

Die Scheiben sind mittlerweile recht ramponiert, bereits nach einem guten Jahr Standzeit wurde eine mit einem Garaffiti verunziert (wäre es wenigstens ein schönes gewesen...), die Reinigung der Makrolonscheiben gestaltete sich schwierig, sie sind zwar bruchfest, aber leider nicht besonders chemikalienbeständig, also sind Lösungsmittel oder scharfe Reinigngsmittel tabu. Noch kann man hindurchsehen, aber irgendwann werden wir sie ersetzen müssen. Übrigens der Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V. ist gemeinnützig, wir dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen!

Die Presse kam ebenfalls zu Besuch, fotografierte und schrieb schöne große Artikel zu unserer Aktion

https://rp-online.de/nrw/staedte/leichlingen/verspaeteter-fruehjahrsputz-am-buecherschrank_aid-60601207

https://www.ksta.de/region/leverkusen/leichlingen/leichlinger-buecherschrank-ein-staendiges-geben-und-nehmen-38902304?cb=1626509802566

sowie in der Wochenendausgabe der Lokalen Informationen 16./17. Juli 2021

Dann quoll die Wupper aus ihrem Bett in die Leichlinger Innenstadt, wir hatten ihn schon aufgegeben, aber der Bücherschrank trotzte den Fluten, nur das untere Brett und die darin stehenden Bücher (die waren am Donnerstagmorgen schon verschwunden, danke an die Helferengel) schwammen in der braunen Brühe, nur ein kleines bisschen putzen...

Nachlese 1. Buchempfehlungsabend 2025 im Weinhandel im alten Kino

Nachlese 1. Buchempfehlungsabend 2025 im Weinhandel im alten Kino

Bereits zum zweiten Mal bot uns der Weinhandel unter der Führung von Sandra Brücker-Materlik ein stilvolles und gemütliches Ambiente für unsere Buchempfehlungen.

Der Andrang war groß und alle Plätze gut gefüllt. Mehr als 40 Personen konnten die Vorstellung von vier ganz unterschiedlichen Büchern verfolgen. Zur gemütlichen Atmosphäre trugen die leckeren Weine, Cocktails und anderen Getränke bei. Wer Hunger hatte, konnte einen der leckeren Flammkuchen oder Snacks als Weinbegleitung genießen.

Alle vorgestellten Bücher erhalten Sie auch in der Ausleihe unserer Stadtbücherei.

Der zweite Buchempfehlungsabend in diesem Jahr wird wieder in unserer Stadtbücherei veranstaltet.


Wir werden anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, den 21. November 2025 vier Bücher (Print, eventuell auch E-Books oder Hörbücher) vorstellen.
Genaue Informationen zu Titeln und Vorsteller*innen werden wir zeitnah hier unter Terminen veröffentlichen.


Frühjahrsputz am Bücherschrank

Frühjahrsputz am Bücherschrank

 

Das war wieder bitter nötig!
Am Dienstag nach Ostern schnappten sich die Engel vom öffentlichen Bücherschrank an der Postwiese Eimer, Schwamm, Tücher, Scheibenreiniger, Kehrbesen und Kehrschaufel und rückten dem Winterschmutz zu Leibe.
Sogar die hartnäckigen Reste der Klebestreifen konnten entfernt werden.
Jetzt sieht er trotz seiner 10 Jahre, die er schon auf dem Buckel hat, strahlend schön aus.

 

    


Damit das auch so bleibt, wird der Schrank regelmäßig von einer engagierten Truppe unserer Mitglieder betreut, aufgeräumt und entmüllt.Die vielen Nutzer und Besucher sprachen uns sehr viel Lob aus.Wir freuen uns, dass der Schrank so großen Zuspruch erfährt.Mittlerweile hat unser Beispiel Schule gemacht z.B. in Witzhelden oder auf dem Friedhof Uferberg, gut so.

  

Wer sich auch für Bücher interessiert und vielleicht sogar regelmäßiger Nutzer des Bücherschranks ist, ist herzlich eingeladen, die Bücherschrankengel einmal persönlich kennenzulernen.

 

Wir treffen uns regelmäßig am 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Bistro Slada zum Austausch, klönen und genießen.
Das nächste Treffen findet am Montag, 14. Juli 2025 um 18.30 Uhr statt.

 


Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen.