Der Nikolaus war auch 2019 in der Bücherei

Am 06. Dezember ist Nikolaustag und da hat der Nikolaus viel zu tun, weil er aber weiß, dass in der Stadtbücherei nur brave Kinder auf ihn warten, hat er sich beeilt, damit er es pünktlich nach Leichlingen schafft.
Seine tierischen Begleiter das Rentier und der Esel waren bei den vielen Einsätzen wieder so erschöpft, dass er die Bahn nehmen musste. Das war bestimmt nicht lustig, denn er hatte wieder einen großen Sack mit Geschenken und dazu noch seine Gitarre mitgebracht.
Damit das Warten auf den Nikolaus nicht zu lang wurde, las die Nikoläusgehilfin Ingrid (man konnte sie an ihrer roten Mütze erkennen) eine Geschichte für die Kinder vor. Eigentlich wollte sich der Nikolaus noch ein bisschen ausruhen, aber die Kinder riefen so laut nach ihm, dass er ganz schnell zu ihnen eilte. Er begann gleich mit seiner Gitarre Weihnachtslieder anzustimmen und alle sangen kräftig mit. In seinem goldenen Buch hatte der Nikolaus alle braven Kinder notiert, denen er gerne ein Geschenk aus seinem großen Sack überreichte.
Es gab auch Gedichte für den Nikolaus! Darüber hat er sich besonders gefreut, "Ach wenn das doch wieder mehr Kinder machen würden, so wie früher. Ich erfreue mich so gerne daran."
Den erwachsenen Begleitpersonen wurde die Wartezeit mit weihnachtlichem Gebäck, Kaffe und Kuchen versüßt.
Dem Nikolaus hat es gefallen, ob er nächstes Jahr wohl wieder kommt?
Weitere Nachlesen

Nachlese Krimilesung Regina Schleheck in der White Lounge des Brauhaus Aloysianums
In der White Lounge des Brauhaus Aloysianum fieberten rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer der ersten Veranstaltung des Fördervereins Stadtbücherei Leichlingen in diesem Jahr entgegen. Gelungen ist der Neustart mit einer Premierenlesung krimineller Reisegeschichten von Regina Schleheck unter dem Motto "In engen Zeiten Weite" – in 18 Morden um die Welt"

Die neue Fundgrube in der Stadtbücherei
Neugestaltung Eingangsbereich
Die Stadtbücherei präsentiert ihren neu gestalteten Eingangsbereich.
Der Flohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei Leichlingen e.V. erstrahlt im neuen Glanz.
Kommen Sie zum schnuppern vorbei und erfreuen sich an den Büchern.
Alle Spenden kommen unserem Förderverein zu Gute, welcher uns tatkräftig unterstützt mit Aktionen wie z.B. dem SommerLeseClub, MENTOR und Buchempfehlungsabenden.
https://www.leichlingen.de/kultur-und-bildung/stadtbuecherei

Kindersommer 2021 im Rahmen des Neustart Kultur Projekts der Stadt Leichlingen
Am Sonntag den 19. September fand auf dem Schulhof der GGS Uferstrasse die Kinder- und Familienveranstaltung des Kultursommers der Stadt Leichlingen statt. Hauptakt war der Kölner Geschihtenerzähler Klaus Adam mit einer spannenden Geschichte um die kleine Hexe Lilli, danaben fanden zahlreiche Mitmachaktionen der Stadtbücherei und dem Förderverein statt. Der Schulverein sorgte gegen kleine Spenden für da leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher.